BSH

Entdecke

DIE BSH

Die BSH – Björn Steiger Hochschule Berlin ist eine aktuell im Akkreditierungsverfahren befindliche Hochschule in Gründung. Die gleichnamige Trägergesellschaft wurde von der Björn Steiger Stiftung und der medservices24, Träger der staatlich anerkannten Rettungsdienstschule NAW Berlin gegründet.

Aktuell bietet die BSH drei berufsbegleitende Bachelorstudiengänge an: Health Care Education / Gesundheitspädagogik (B.A.), Notfallmanagement und Akutversorgung (B.Sc.) jeweils ab dem Wintersemester 2023/2024 sowie Physician Assistant (B.Sc.) ab dem Sommersemester 2024.

Alle Studiengänge an der BSH finden berufsbegleitend statt. Daher richtet sich das Angebot vorrangig an Berufstätige mit dem Wunsch der nebenberuflichen Weiterqualifizierung.

Natürlich! Hierzu kannst Du entweder zu unserem Sommerfest am 24. Juni 2023 vorbeikommen oder einen individuellen Termin für eine vor-Ort Studienberatung mit Besichtigung des Campus vereinbaren.

Gerne kannst Du hier einen Termin für Deine persönliche Studienberatung – persönlich vor Ort, telefonisch oder per Videocall vereinbaren.

Aktuell befinden wir uns im Akkreditierungsverfahren. Wir rechnen mit einer Anerkennung der Studiengänge und der Hochschule im Sommer 2023, sodass einem Start zum Wintersemester 2023/2024 nichts im Wege steht.

Bewerben

FÜR einen studienplatz AN DER BSH

Du kannst Dich direkt auf unserer Website mithilfe eines Online-Formulars für unsere Studiengänge bewerben. Achte dabei bitte auf die notwendigen, beizufügenden Unterlagen.

Nach Eingang Deiner Bewerbungsunterlagen bei uns prüfen wir diese und geben Dir in der Regel innerhalb von 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung.

Nach Zusage eines Studienplatzes an der BSH bekommst Du einen, bis zur erfolgreichen Akkreditierung vorläufigen, Studienvertrag von uns. Erst nach dessen verbindlicher Unterzeichnung ist Dir der Studienplatz sicher. Beachte jedoch bitte die noch laufende Akkreditierung. Eine sichere Zusage des Studienstartes ist erst nach dessen erfolgreichem Abschluss möglich.

Die Studiengebühren werden in der Regel als monatliche Ratenzahlung fällig, wobei die erste Rate vor Studienbeginn bei uns eingehen muss.

Studieren

AN DER BSH

Der erste Studientag ist voraussichtlich der 09.10.2023. Beachte bitte das noch laufende Akkreditierungsverfahren. Dieser Termin kann sich ggf. noch verschieben.

Der Campus der BSH ist sehr verkehrsgünstig am Regional- und Fernbahnhof Ostkreuz gelegen. Von dort sind es etwas 10 Minuten Fußweg zu uns. Öffentliche Parkplätze sind leider sehr rar, sodass wir bei einer Anreise mit dem Auto das benachbarte Parkhaus des Victoria Center empfehlen.

Die BSH hält derzeit leider keine eigenen Übernachtungsmöglichkeiten vor. Gegenüber unserem Campus befindet sich jedoch die Jugendherberge Ostkreuz mit gemütlichen Zimmern und fairen Übernachtungspreisen.

Sehr gerne kannst Du Dich hier um eine freie Stelle bzw. initiativ bei uns bewerben.

Terminvereinbarung Studienberatung & Kontakt

BJÖRN STEIGER HOCHSCHULE BERLIN

Hast du noch allgemeine Fragen zur Hochschule und deinem Studium bei uns, die du in den FAQ nicht gefunden hast, dann schreibe uns gern eine Nachricht. Hier kannst Du uns auch Deine Wunschtermine für eine Studienberatung nennen – ob bei uns vor Ort am Campus, telefonisch oder per Videocall, wir finden mir Dir gemeinsam einen passenden Termin.

Kontaktformular Allgemein

BJÖRN STEIGER HOCHSCHULE BERLIN

Hast du noch allgemeine Fragen zur Hochschule und deinem Studium bei uns die du in den FAQ nicht gefunden hast, dann schreib uns gern eine Nachricht hier oder ruf uns an unter Tel: 030 – 509 306 401

Kurz und knapp – Wie Du uns erreichen kannst

BJÖRN STEIGER HOCHSCHULE BERLIN

Im Herzen der Hauptstadt

Die BSH liegt mitten in Berlin mit bester Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen oder im Parkhaus des Victoria Centers (kostenpflichtig).

Schreiberhauer Straße 30
10317 Berlin

E-Mail schreiben

Schreibe uns eine E-Mail über unser Kontaktformular und wir antworten dir schnellstmöglich.

Kurz anrufen

Einfach anrufen, damit wir Dir sofort weiterhelfen können.

+49 (0)30 – 509 306 401